Im Moment sieht es leider danach aus, als würde die Normalität noch ein wenig auf sich warten lassen.
Dennoch sollte man auf das letzte Jahr zurückblicken, und sich fragen, welche Schlüsse man daraus für die kommenden Jahre ziehen kann.
Zumindest in Bezug auf den Internetauftritt können wir Ihnen hier einige Anhaltspunkte geben.
Wie geht man diesen in Zukunft an und sollte man diesen erweitern?
„Die Website ist ja nur eine online Visitenkarte“
Dieser und ähnliche Sätze werden immer wieder von Kunden gesagt, oft gefolgt von: „Kunden generiere ich dadurch eh nicht.“
Das mag für einige Unternehmenstypen stimmen, die (vermeintlich) nur über Empfehlungen arbeiten. Doch selbst unter dieser Voraussetzung googeln die meisten Leute nach der empfohlenen Firma. Dann ist es am Webauftritt, den potenziellen Kunden zu überzeugen.
Bei den meisten Unternehmen ist es spätestens durch die Pandemie angekommen: Man sollte eine Onlinepräsenz haben. Zudem hat sich durch Corona die zunehmende Digitalisierung noch beschleunigt.
Deswegen ist dieses Thema viel zu wichtig, um es durch Abwarten zu verpassen!
Viele Unternehmer haben das letzte Jahr als Weckruf gesehen und sich kritisch mit der eignen Website auseinandergesetzt:
- Ist mein Design von vor über 5 Jahren heute noch aktuell?
- Enthält meine Website interessante Informationen für Besucher und Algorithmen?
- Kann ich nicht auch selbst News auf meiner Website veröffentlichen und Dinge anpassen?
- Wäre ein Webshop nicht eine gute Ergänzung, besonders im Hinblick auf die Zukunft?
- Kann eine Analyse mir sagen, woran an meiner Seite Verbesserungsbedarf besteht?
Was kommt bei einem Webshop auf mich zu?
Zugegeben: Ein Webshop ist nicht für jedes Unternehmen sinnvoll. Steuerberater und Anwälte bspw. werden eher selten Waren verkaufen – darüber müssen wir nicht diskutieren.
Man sollte sich auch darüber im Klaren sein, dass ein gewisser Aufwand mit einem solchen Shop verbunden ist:
- Zahlungsarten organisieren
- Produkte einpflegen
- Ggf. Verbindung zu einem Warenwirtschaftssystem herstellen
Dies sind nur ein paar Punkte – aber keine Sorge, dafür und für Ihre Website haben Sie ja schließlich auch uns. Gerne stehen wir von der OnRhein Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!