Durch zahlreiche Kundenanfragen über den Sommer musste der Blogpost für den August leider ausfallen. Dies möchten wir jetzt nachholen und erneut auf das Thema Website zurückkommen.
Wie Sie vielleicht aus unserer Einleitung lesen können, haben wir viel in Ihrem Auftrag realisiert. Viele Kunden nutzten den Sommer, um ihre Webpräsenz mit uns zu optimieren:
Denn es wird immer wichtiger sich mit der eignen Website auseinanderzusetzen.
Ein schneller Zugriff auf Informationen im Web hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung geworden. Wenn ein Besucher eine Website aufruft, möchte er nicht ewig suchen, bis er die Informationen findet, die er gerne haben möchte. Warum ist das wichtig?
1. Neue Kunden durch eine attraktive Website
Laut Studien hat eine Website 10 bis 20 Sekunden Zeit, den Besucher “einzufangen”. Findet er die Informationen schnell, die er sucht? Decken sich die Leistungen mit denen, die er im Moment in Anspruch nehmen möchte? Finden sich in einem Webshop die Produkte schnell und sind es die, die er sucht? Dies und mehr entscheiden die meisten Leute, vor allen Dingen auf dem Smartphone, innerhalb dieser recht kurzen Zeitspanne.
Neben einem ansprechenden und “fesselnden” Layout, ist auch eine schnelle Aufbauzeit der Seite ein wichtiger Faktor.
2. Neue Kunden durch die Funktionalität gewinnen
Die Anmeldung ist zu kompliziert? Sie haben nicht die Bezahlmöglichkeiten, welche der Besucher wünscht? Das schreckt einen potentiellen Kunden natürlich ab. Findet man diese Informationen hingegen leicht, sind Produkte und Leistungen klar erklärt und gibt es einige bequeme Optionen, dann kommt der Kunde doch gerne einmal wieder.
Dies klingt natürlich erst einmal nach Aufwand und Kosten – aber diese lohnen sich selbstverständlich, wenn man dadurch neue Kunden generiert. Wenn es Ihre Branche erlaubt, sollten Sie sich auch nicht vor einem Socialmedia Auftritt abschrecken lassen.
Aber keine Sorge: Unser Team von der OnRhein deckt Sie in allen Fällen ab und steht Ihnen dabei gerne zur Seite!