Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu und was für ein Jahr dies für uns alle war. An dieser Stelle möchten wir uns erst einmal bei all unseren Kunden für ihre Treue bedanken und freuen uns darauf, Sie auch im nächsten Jahr mit unserer Expertise betreuen zu können.
Bitte beachten Sie: Wir haben in der Zeit vom 21. bis 31. Dezember Betriebsferien und sind ab dem 4. Januar wieder wie gewohnt für Sie da.
Wir wollen diesen Monat erneut dafür nutzen, Ihnen noch ein paar Informationen zukommen zu lassen.
Google Analytics
Die meisten kennen es und fast alle haben schon einmal davon gehört. Von manchen wird es sogar als Wundertool für Tracking und Analyse von Besuchern auf Webseiten gepriesen.
Für nicht wenige ist es sehr wichtig, die eigene Website genauer zu analysieren. Welche Unterseiten werden öfter besucht und interessierten die Besucher somit mehr? Werden Webseitenbesucher gezielt zu den wichtigen Informationen geleitet, oder muss die Seite optimiert werden?
Google Analytics kann diese Fragen für Sie beantworten, doch spätestens seit 2018 hat es einen entscheidenden Nachteil: die nicht vorhandene Datenschutzkonformität:
- Google Analytics darf nicht ohne die Zustimmung des Besuchers seine Cookies setzen und somit eine Analyse ermöglichen.
- Das Programm läuft nicht auf Ihren Servern, sondern auf den Google Servern. Die Daten landen somit auf deren Servern außerhalb der EU und Google hat Zugriff auf diese.
Natürlich unterstützen wir von OnRhein Sie auch bei Google.
Aber da uns auch bewusst ist, dass Google Probleme mit der DSGVO-Konformität aufweisen kann, wollen wir Sie nicht ins offene Messer laufen lassen. Als Dienstleister rund um Ihre Webseite und deren Sicherheit im Internet haben wir uns daher nach einer datenschutzkonformen Alternative für Sie umgeschaut: Matomo.
Alternative zu Analytics: Matomo
An dieser Stelle kommt nun Matomo ins Spiel. Dieses Analysetool, welches sich in seinen Möglichkeiten nicht vor Analytics verstecken muss und trotzdem DSGVO-konform eingesetzt werden kann. Hier einige der Vorteile von Matomo im Überblick:
- Der Dienst wird nicht von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt, sondern wird lokal, also auf Ihrem Server, installiert. Die Daten Ihrer Benutzer sind also vor den Zugriffen von Dritten geschützt.
- Die Daten der Besucher können auch wunderbar einfach anonymisiert werden, weswegen die DSGVO-konforme Nutzung überhaupt erst möglich ist.
- Man kann bei Matomo die Einstellungen auch so setzen, dass eine Zustimmung vorher nicht notwendig ist und man erhält dennoch auswertbare Daten.
ABER: Dies kann sich schnell durch neue Gesetze ändern, weswegen wir im Allgemeinen von dieser Methode abraten.
Der einzige Nachteil an Matomo im Vergleich zu Google Analytics ist die aufwendigere Installation und Einrichtung.
Aber im Zeichen der Datenschutzkonformität lohnt sich dieser Mehraufwand!
Selbstverständlich können wir von der OnRhein Ihnen mit Matomo und vielen weiteren Optimierungen helfen, mehr aus Ihrem Webauftritt herauszuholen!
Damit wünschen wir Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr!
Ihr Team der OnRhein Marketing GmbH